
Imkerverein Häggenschwil
Tradition trifft Innovation im Bienenwesen seit 1904
Imkerverein Häggenschwil – Tradition trifft Innovation
Gegründet 1904, fördert unser Verein den Austausch und die Weiterbildung für Imker. Wir unterstützen die Umstellung auf moderne Bienenhaltung und bieten Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an.


Unsere Geschichte
Unsere Mission
Wir bieten Schulungen und Workshops an, um Imker bei der Anpassung an neue Methoden zu unterstützen. Gemeinsam fördern wir die Bienenzucht und den Austausch von Erfahrungen in unserer Gemeinschaft.
Unser Anliegen
Wir bieten Schulungen, Unterstützung und Austausch für Imker zur Verbesserung der Bienenzucht und Betriebsweisen an.
Anfängerkurse Imkerei
Lernen Sie die Grundlagen der Imkerei in unseren umfassenden Anfängerkursen für neue Imker.


Erfahrungsaustausch und Unterstützung für Imker in der Region, um gemeinsam neue Techniken zu erproben.
Erfahrungsaustausch


Galerie
Erleben Sie die Vielfalt der Imkerei und unsere Aktivitäten.




Imkerhöck 14.06.2025
Thema: Einblick in die Betriebsweise mit Mini-Plus und gemütliches Beisammensein.




Beim Imkerhöck durften wir bei sommerlichen Temperaturen Beat Hug an seinem Bienenstand besuchen. Dort erhielten wir spannende Einblicke in seine Mini Plus Völker, mit denen er Königinnen züchtet und Prüfungen durchführt. Für unseren Besuch hatte er einige Ableger vorbereitet, um uns die Oxalsäure-Sprühbehandlung im brutfreien Zustand zu zeigen. Diese Methode konnten wir direkt mit der Oxalsäureverdampfung aus einem früheren Treffen vergleichen.
Beat erklärte uns zunächst die wichtigsten Punkte zur Anwendung sowie zu den nötigen Schutzmassnahmen. Beim anschliessenden Durchsehen der Völker zeigte sich, dass einige bereits Brut enthielten. Ein Ableger befand sich jedoch im richtigen Zustand für eine Behandlung. Die praktische Durchführung sowie die Kontrolle der Weiselrichtigkeit boten viele Gelegenheiten zum Austausch.
Der Imkerhöck endete gemütlich bei Getränken und Kuchen. Dabei konnten nochmals Fragen geklärt und die verschiedenen Vorgehensweisen besprochen werden. Ein herzliches Dankeschön an Beat für seine Offenheit und die interessanten Einblicke in seine Betriebsweise.


Imkerhöck 14.09.2024
Thema: Einwinterung und Vereinigung von Völkern




Imkerhöck 14.05.2022
Provide a short description of the gallery, highlighting key things.


Imkerhöck 10.07.2021
Provide a short description of the gallery, highlighting key things.





Imkerhöck 05.06.2021
Provide a short description of the gallery, highlighting key things.






Der Imkerverein Häggenschwil hat mir wertvolle Kenntnisse vermittelt und meine Fähigkeiten in der Bienenzucht enorm verbessert. Die Kurse sind sehr empfehlenswert!
Patrik Willi


★★★★★
Imkerverein Häggenschwil
Tradition und Innovation im Imkerverein Häggenschwil.
Verein
© 2025. All rights reserved.